Unser Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem Personal, das zuverlässig und kompetent für Sie im Einsatz ist.
Referenzen
Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Ziff. 8f TierschG. erteilt durch die Stadt Bielefeld
Erlaubnis für die Ausbildung von Hunden für Dritte und die Anleitung der Ausbildung von Hunden durch die Tierhalter
Seminare
Der Hund als Türöffner in der Kommunikation
Dozentinnen: Marion Becker u. Charlotte Darga
Ethische Aspekt in der Mensch-Hund-Beziehung
Dozentin: Cornelia Drees
Lern- und Ausdrucksverhalten des Hundes
Dozentin: Sabine Winker
Tierisch motivieren - ganzheitlich fördern. HuEpF - Hundegestützte Entwicklungsbegleitung
Dozentin: Charlotte Darga
Vom Hund zum Schulhund
Dozentin: Isis Mengel
Hundegestützte Pädagogik in der Schule - in Theorie &
Praxis
Dozentin: Katrin Rauber
Die Leistung des Therapiebegleithund-Teams in der Einrichtung kommunizieren und dokumentieren
Dozentin: Marion Becker
Hygiene und Zoonosen
Dozentin: Dr. Julia Brinkmann
Erste Hilfe beim Hund
Dozentin: Dr. Lara Steinhoff
Achtsamkeit und Stressbewältigung im Mensch-Hund-Team
Dozentinnen: Marion Becker u. Sabine Winkler
Referenzen
Zertifikat der Kölner Hunde-Akademie
"Sachkunde Hundeausbildung §11 Abs. 1 Ziff. 8f"
Aus- und Weiterbildungen
Zertifizierte & geprüfte Hundephysiotherapeutin
1. Ausbildungsstätte Blümchen Kirchlengern
Akupunktur Hund und Pferd
Dozentin: Dr. Bettina Salzmann-Wode
Sporthund-Physiotherapeut
Dozentin: Dr. Sabine Mai
Hunde-Osteopathie
Dozentin: Ilka Pissin
Fortbildungen Tierphysio
Blutegeltherapie am Tier
Dozentin: Susanne Schmitt
Dorntherapie beim Hund
Dozentin: Susanne Schmitt
Mykotherapie
Akademie für Tierheilkunde
Taping am Hund
Dozentin: Rachel Krempe
Degility für Hunde
Die osteopathischen Systeme und ihre Beziehungen
Dozentin: Anne Meinel
Taping bei neurologischen Erkrankungen
Dozentin: Traute Schmitt
Fortbildungen Hundeverhalten
Sachkundenachweis nach §11 für Hundetrainer inkl. Prüfung
Hundeakademie Köln
Erregung mit System meistern
Dozentin: Cinta Hamacher (Melle)
Referenzen
Behördlich anerkannt für die Ausbildung von Dienst-, Sport- und Familienhunden.
Sachkundenachweis gemäß § 11 Abs. 3 des Landeshundegestzes NRW
Sachkundenachweis gemäß § 6 Abs. 2 des Landeshundegestzes NRW
Zertifikat der Kölner Hunde-Akademie
"Sachkunde Hundeausbildung §11 Abs. 1 Ziff. 8f"
Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Ziff. 8f und Nr.6 TierschG. erteilt durch die Stadt Köln
I Erlaubnis für die Ausbildung von Hunden für Dritte und die Anleitung der Ausbildung von Hunden durch die Tierhalter
II Erlaubnis zur Ausbildung von Hunden für Dritte zu Schutzzwecken
Behördliche Erlaubnis erteilt durch die Stadt Köln.
Fachgespräche und Prüfungen abgenommen durch das Veterinäramt Köln.
Trainerlizenzen im Sportverband
• Welpenerziehung
• Basisausbildung (Begleithundeprüfung BH/VT)
• GHS Gebrauchshundesport (IBGH, Fährte, Unterordnung, IGP, Stöberprüfung)
• Obedience
• SHS Spürhundesport
VDH DVG Leistungsrichter SHS Spürhundesport
Im Besitz des Befähigungsscheines nach §20 des Sprengstoffgesetzes
für die Ausbildung von Sprengstoffspürhunden,
ausgestellt durch die Bezirksregierung Köln.
Im Besitz des Befähigungsscheines nach §7 des
Sprengstoffgesetzes für die Ausbildung von Sprengstoffspürhunden,
ausgestellt durch die Bezirksregierung Detmold.
Staatlich anerkannte Sachkundeprüfung nach § 32 1. SprengV
im Rahmen der Ausbildung von Diensthunden in der Sprengstoffdetektion.
Geprüft durch die Sprengschule Dresden und den Freistaat Sachsen.
IHK Sachkunde Bewachungsgewerbe nach 34a Abs. 1 Satz 6.
HUNDE
Meine besten Freunde und engsten Familienmitglieder.
Liebe, Respekt und Vertrauen kommen eben manchmal auf 4 Pfoten...
DEWEY
Rasse: Labrador Retriever
Farbe: Schwarz
Geschlecht: Rüde (intakt)
Jahrgang: 2011 - 2024
Beschäftigung: Suchspiele, Unterordnung,
Schwimmen, Prinzessin spielen, kuscheln
Referenzen:
Begleithundeprüfung VDH - BH/VT, Kreismeister offene Meisterschaft BH/VT KG Köln,
Unterordnungsprüfung FCI - UPr1,
Stöberprüfung (alle Klassen) FCI - StöPr1 / StöPr2 / StöPr3,
Internationale Begleithundeprüfung (alle Klassen) FCI - IBGH1 / IBGH2 / IBGH3
Ausgebildeter Diensthund SSH
DEEKS
Rasse: Labrador Retriever
Farbe: Silber
Geschlecht: Rüde (intakt)
Jahrgang: 2013 - 2025
Beschäftigung: Suchspiele, Unterordnung, schwimmen, Matschtauchen, kuscheln
Referenzen:
Begleithundeprüfung VDH - BH/VT,
Gebrauchshundeprüfung FCI - GPr1,
Stöberprüfung (alle Klassen) FCI - StöPr1 / StöPr2 / StöPr3,
Internationale Begleithundeprüfung (alle Klassen) FCI - IBGH1 / IBGH2 / IBGH3
Ausgebildeter Diensthund
Vielen Dank an Christian Vieler für dieses bezaubernde Photo.
https://www.vieler-photography.com/
FACHSEMINARE, LEHRGÄNGE, FORTBILDUNGEN (AUSZUG)
DAS WESEN DES HUNDES
Referent: Detlev Schössow – Ausbildungswart im Diensthundewesen (VBG), Diensthundeführer, DVG GHS Kreisobmann Köln, zertifizierter VDH Ausbilder für den Hundeführerschein, DVG Trainer
ETHOLOGIE
Trainerlehrgang nach §11 TierschG
Dozentin: Dr. Barbara Schäfer – Dipl. Biologin (Schwerpunkt Zoologie und Ethologie), Hundetrainerin
TRIEB– UND INSTINKTVERANLAGUNG
Referent: Detlev Schössow
BIOLOGIE DES HUNDES
Dozentin: Dr. Barbara Schäfer – Dipl. Biologin (Schwerpunkt Zoologie und Ethologie), Hundetrainerin
DAS LERNVERHALTEN DES HUNDES
Referenten: Simone Kamp – Diensthundeführerin/Lehrtrainerin der
Polizei NRW.
Ralf Kamp – Diensthundeführer der Polizei NRW. Lehrtrainer und Leistungsrichter im Diensthundewesen, Kynologischer Fachberater des Landes NRW. VPG Lehrhelfer und Ausbildungswart. Ausbilder der
Trainer und polizeilichen Rollenspieler im Diensthundewesen.
HUNDEVERHALTEN
Dozentin: Dr. Barbara Schäfer – Dipl. Biologin (Schwerpunkt Zoologie und Ethologie), Hundetrainerin
Ausdrucksverhalten des Hundes
Referentin: Dr. med vet Andrea Hertz - Tierärztin,
Ausbilderin/Trainerin
Seminarleitung: Uwe Raupach
Physiotherapeutische Übungen zur Stärkung der Tiefenmuskulatur
Referentin: Katja Stabenau - Physiotherapeutin
ERZIEHUNG UND AUSBILDUNG
Trainerlehrgang nach §11 TierschG
Dozentin: Ursula Schulz – Trainerin, Sachverständige nach LHundG NRW
KLICKERSEMINAR
Referenten: Simone Kamp, Ralf Kamp
GESUNDHEIT/FÜTTERUNG
Trainerlehrgang nach §11 TierschG
Dozentin: Susanne Ronneberg – Trainerin, Sachverständige nach LHundG NRW
INTERNATIONALE PRÜFUNGSORDNUNG (IPO) Trainerworkshop
Referenten: Simone Kamp, Ralf Kamp
JAGDVERHALTEN
Dozentin: Ursula Schulz – Trainerin, Sachverständige nach LHundG NRW
AUSDRUCKSVERHALTEN UND AGGRESSIONSVERHALTEN
Referenten: Simone Kamp, Ralf Kamp
HORMONE UND VERHALTEN
Trainerlehrgang nach §11 TierschG
Dozentin: Dr. Susanne Lechtenböhmer – Tierärztin Vet.-Amt Köln
RETTUNGSHUNDEAUSBILDUNG Trainerseminar
Referenten: Simone Kamp, Ralf Kamp
Staatl. anerkannter Sprengstofflehrgang für Diensthundeausbilder
nach §32 der 1. SprengV
UMGANG MIT EXPLOSIVSTOFFEN IN DER AUSBILDUNG VON HUNDEN ZUR SPRENGSTOFFDETEKTION
Dozentin: Dipl. Ing, Dipl. Päd. Blankenburg
Staatl. anerkannter Sprengstofflehrgang für Diensthundeausbilder
nach § 32 der 1. SprengV
UMGANG MIT EXPLOSIVSTOFFEN INDER AUSBILDUNG VON HUNDEN ZUR SPRENGSTOFFDETEKTION
Dozent: Dipl. Ing, Dipl. Päd. Rennert
ERSTE HILFE AM HUND
Referentin: Gaby Ularek – TFA, Fachberaterin für Tiergesundheit, Ernährungsberaterin
DVG TRAINERSEMINAR
Referent: Ullrich Fenners – Obman GHS, Leistungsrichterobmann DVG Nord Rheinland
DVG TRAINERSEMINAR
Referent: Bernd Sander – Leistungsrichter & 2. Vorsitzender des DVG Nord–Rheinland
RECHTSKUNDE
Dozentin: Susanne Ronneberg – Trainerin, Sachverständige nach LHundG NRW
SEMINAR „WARM UP COOL DOWN“
Referentin: Natalie Klug – Tierheilpraktikerin, Tierphysio– und Tierverhaltenstherapeutin, Pharmazeutisch–technische Assistentin, Fachbuchautorin des „Gesundheitsratgeber Schlittenhunde“
Online Course Programs
155 Lessons Online Course Program
HEELING STYLES - FOCUS, CONTACT & STREET HEELING
Dozent: Nino Drowaert - Founder of STSK9, 20 years „Nationally Certified Head Trainer“ and supervisor of the K9 Unit for APD, Commissioned to New York, USA, for Dynamic Explosive Dogs Assessment for
Departments
INDICATION TRAINING - SIT AND STARE
Dozent: Tobias Gustavsson - Ausbilder und Gründer des „Scandinavian Working Dog Institute“ und „Gritty K9“, seit über 20 Jahren spezialisiert auf die Ausbildung von Spür-, Such und Fährtenhunden für Militär, Polizei und sprzialisierte Strafverfolgungsbehörden weltweit
97 Lessons Online Course Program
DRIVE & FOCUS
Dozent: Nino Drowaert
HOW TO PREPARE A WORKING DOG
Referent: Tobias Gustavsson
144 Lessons Online Course Program
POSITIVE ONLY
Dozent: Nino Drowaert
IMPULSKONTROLLE/SELBSTREGLEMENTIERUNG
Referentin: Sabine Scherer
140 Lessons Online Course Program
PUPPY UNIVERSITY
Dozent: Nino Drowaert
INDICATION TRAINING
Referent: Tobias Gustavsson
REWARD DEVELOPMENT/CHASING GAMES
Referent: Tobias Gustavsson
SEARCH DEVELOPMENT
Referent: Tobias Gustavsson
TRACKING TRAINING
Referent: Tobias Gustavsson
55 Lessons Online Course Program
PUPPY BEHAVIOUR & MANAGEMENT
Dozent: Nino Drowaert