Herzlich Willkommen bei der Hundeschule Borgholzhausen

Start Sa. 18.10. um 12.30h 

Erziehungskurs #1

Welpen und Junghunde

 

In diesem Kurs lernt dein Hund in Gruppenübungen Grundgehorsam und die wichtigsten Kommandos für den Alltag. Dies beinhaltet u.a.

  • Das Gehen an lockerer Leine
  • Die Grundkommandos "Fuß", "Sitz", "Platz", "Hier"
  • Abbruchsignale wie "Nein" oder "Aus"
  • Das Verhalten an Straßen
  • Begegnungen mit Menschen und Artgenossen

 

In der Gruppenarbeit mit anderen Teams lernt dein Hund Ruhe und Konzentration. Zusätzlich fördert sie die Bindung und die soziale Kompetenz deines Hundes, da er lernt, sich auf dich zu konzentrieren und ruhig mit dir zu arbeiten, obwohl sich potenzielle Spielpartner in unmittelbarer Nähe aufhalten.


Für dich als HalterIn werden Aufbau und Ausführung der Übungen gründlich erklärt und die Grundpfeiler der Lerntheorie vermittelt, damit du mit deinem Hund mit Freude und ohne Frust trainieren kannst.

 

2 Plätze sind noch zu vergeben. 

 

Anmeldungen ab sofort über E-Mail oder Telefon. 

 

Weitere Infos Erziehungskurs

Neuer Kurs SHS Mi. 17.30h geplant

Spürhundesport SHS
Nasenarbeit

 

Bist du bereit, die unglaublichen Fähigkeiten deines Hundes auf die Probe zu stellen und seine natürlichen Instinkte zu fördern?

 

Unser Angebot im Spürhundesport bietet dir und deinem Hund die perfekte Gelegenheit in die spannende Welt der Nasenarbeit einzutauchen.

 

Inhalt des Anfängerkurses:

 

  • Den Hund richtig motivieren
  • Was sind Verstärker und wie arbeite ich damit?
  • Der Clicker als Ausbildungsinstrument
  • Verschiedene Formen der Konditionierung
  • Wie bringe ich meinem Hund Anzeigeverhalten bei?
  • Erste Suchlagen für den ambitionierten 4Beiner

 

Anmeldungen ab sofort über E-Mail oder Telefon. 

 

Weitere Infos Spürhundesport

 

 

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über den Umfang unseres Ausbildungsangebotes informieren und bekommen einen kleinen Einblick in unsere Hundeausbildung und unsere Trainingsmethoden. Wir arbeiten grundsätzlich NICHT nach bestimmten starren Systemen, sondern erarbeiten je nach Hund und Halter spezifische Ausbildungskonzepte, die auf die jeweiligen Charaktereigenschaften des Hundes und die Wünsche der Halter zugeschnitten sind. 


In unserer Hundeschule bieten wir für ambitionierte HundehalterInnen umfassende Kurse von der Welpenspielgruppe über den Alltagsgehorsam, bis hin zu Spaß- und Beschäftigungsgruppen für Fortgeschrittene. In unseren Spezialausbildungen konzentrieren wir uns ganz auf die Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes. 

 

Wir arbeiten in der Ausbildung ausschließlich mit positiver Verstärkung, und es ist uns wichtig, dass Hund und HalterIn Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben - denn auch Alltagsgehorsam kann beiden Seiten richtig Spaß machen!

Offene Welpenspielgruppe

 

Samstags von 11.00 - 12.00 Uhr findet unsere offene Welpenspielgruppe statt. Bei uns sind alle Rassen im Alter von ca. 8 - 18 Wochen herzlich willkommen.

 

Anmeldungen sind nicht nötig.

Bitte beim ersten Mal den Impfpass mitbringen.

Die wichtigste Zeit in der Entwicklung eines Hundes

Die Welpenstunde ist geeignet für alle Hunde zwischen ca. 8 - 18 Wochen. Die Welpenspielgruppe widmet sich im Besonderen den täglichen Herausforderungen, denen sich Hund und HalterIn stellen müssen. Dies beinhaltet das Erlernen von angemessenem Sozialverhalten, Gewöhnung an tägliche Umweltreize für den Hund und weitreichende Informationen/Hilfestellungen für die HalterInnen bzgl. Erziehung, Bindungsarbeit, rassespezifischer Auslastung und des täglichen Umgangs des Hundes mit Menschen und Artgenossen. 

Der Welpe hat so, unter professioneller Aufsicht, die Möglichkeit: 

  • im freien aber kontrollierten Spiel die ersten Regeln im Umgang mit Artgenossen zu lernen.
  • die Wirkung eigenen Verhaltens auf Artgenossen zu testen.
  • den Umgang mit neuen Situationen zu meistern.
  • erste positive Erfahrungen zu sammeln und somit eine souveräne Basis für seine spätere Entwicklung zu schaffen.
     

Zum Training von neuen Situationen und Umweltreizen bauen wir z.B. kleine "Welpenparcoure" aus Tunneln, Leitern, Bällchenbad, verschiedenen Untergründen und Gegenständen auf.
 

Mehr erfahren

Ist das ein Rüde?!? Offener Social Walk für Leinenpöbler

 

Da uns nach der Corona-Pause vermehrt Hunde mit Problemen in der Leinenführung bzw mit Leinenaggression erreicht haben, haben wir unseren Kurs für Leinenpöbler in eine offene Gruppe umgewandelt. Mehr Info

Mein Hund des Jahres 2024❤️

Folgt uns auch bei
Facebook
Instagram

Hilfe benötigt?

Ihr Hund zieht wie irre an der Leine oder will mit sämtlichen Artgenossen Streit anfangen?

Sie trauen sich nicht mehr Besuch einzuladen, weil ihr Hund sich einfach nicht beruhigen will wenn andere Menschen da sind?

Oder hätten Sie gerne mal eine professionelle Einschätzung zu bestimmten Verhaltensweisen Ihres geliebten Vierbeiners?

Kontaktieren Sie uns. In unseren Einzelstunden kümmern wir uns um genau diese Dinge.

 

Mehr Info

Ist das ein Rüde?!?

"Leinenpöbler"

 

Der offene Social Walk für Hunde mit Problemen in der Leinenführung bzw mit Leinenaggression. Wir beurteilen eure Hunde und erklären euch das Ausdrucksverhalten eurer Vierbeiner. Dazu gibt es Übungen und Anleitungen zur Problembewältigung, verbesserter Leinenführigkeit, entspannteres Auftreten gegenüber Artgenossen und zu mehr Gelassenheit der Halter/Innen im Umgang mit schwierigen Situationen.

 

- offene Gruppe

- i.d.R. Samstag um 15.15h
- wechselnde Umgebung

- Kosten 15,- pro Termin

 

Mehr Info

Unsere neuen Intensiv-Trainingsmodule 

Unsere Intensiv-Trainings-Module sind 5-wöchige Kursmodule, mit jeweils einer Trainingsstunde pro Woche und max. 4 Hunden pro Gruppe.

 

Unsere Trainingsmodule basieren grundsätzlich auf den Themen unserer Erziehungskurse, allerdings mit dem alleinigen, klaren Fokus auf dem jeweiligen Trainingsbereich. So widmen wir uns 5 Wochen intensiv und maßgeschneidert dem jeweiligen Modul-Thema und erreichen auf diese Art schnelle und sichere Erfolge. 

 

Mehr Info

Unsere Platzanlage

Welpenkurs

Sie haben einen Welpen und brauchen Hilfe, um das Verhalten Ihres Lieblings richtig einzuschätzen und zu verstehen, wie, wann und besonders warum junge Hunde das tun, was sie tun? Dann sollten sie hier mal rein schauen...

 

Mehr Info

Kontakt

Hundeschule Borgholzhausen
Daniel Schlüter

05425 9547840

info@hundeschule-borgholzhausen.de

 

IMPRESSUM

DSGVO

 

Druckversion | Sitemap
@ Hundeschule Borgholzhausen